Die Gespensterkinder von Münchwies |
 |
Die zweiundzwanzigjährige Sonja Fitz gerät auf einer Radreise in der Nähe des saarländischen Dorfes Münchwies zufällig in eine Parallelwelt. Dort ist alles wunderschön und idyllisch. Es gibt keine Autos, keine Überbevölkerung, keinerlei Umweltverschmutzung. Die Menschen leben in kleinen, schmucken Bauerndörfern. Pferdefuhrwerke, Fahrräder und die Dampfeisenbahn sind die Verkehrsmittel in jenem Land jenseits der unsrigen Welt. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Da ist die Ruine des Klosters, in dem im Mittelalter grausame satanische Rituale abgehalten wurden. Sonja entdeckt im unterirdischen Verlies des alten Klosters ein Dutzend eingekerkerte Kinder, die man in ihrer Zelle qualvoll verhungern lässt. Als Sonja sich um Hilfe an die Leute von Münchwies wendet, erfährt sie, dass es verfluchte Kinder sind, denen niemand helfen kann. Doch Sonja lässt sich nicht beirren und nimmt den Kampf gegen das Böse, das in der uralten Klosterruine haust, auf, um die gefangenen Kinder zu erlösen. Das ist nicht leicht, denn in dem verfluchten Kloster gibt es eine Pforte zur Hölle, die die fehlgeleiteten Mönche einst öffneten.
Kann als Taschenbuch oder E-Book auf www.amazon.de bestellt werden.
Taschenbuch: https://www.amazon.de/Die-Gespensterkind...aps%2C91&sr=8-1
Preis: 8,67 Euro
E-Book: https://www.amazon.de/Die-Gespensterkind...55935731&sr=8-1
Preis: 2,99 Euro
|